Uhren mit mechanischen Musikwerken teilen den Tag 22.6.2010 bis 27.2.2011 - verlängert bis 26.06.2011

Ob Glockenspiel in Turmuhren, Schreibsekretär mit Uhr und Orgelwerk, Wand- und Kaminuhren mit Musikwerk, Flötenuhr oder goldene Prunkvase mit Uhr, Musikwerk und Singvögeln - seit dem 14. Jahrhundert wurden Uhren mannigfaltig mit Musikwerken ausgestattet, um sie exquisiter und kostbarer erscheinen zu lassen. Glockenspiele und Musikwerke gestalteten aber auch den Tagesablauf der Menschen dieser Zeit. Das Museum für Musikautomaten Seewen widmet sich in seiner neuen Sonderausstellung diesen musikalischen Zeitmaschinen vergangener Epochen.
Führungen durch die Sonderausstellung: Mi und So, jeweils 14.30 Uhr (bis 27.02.2011)
Ein kleine Auswahl der vielfältigen Ausstellungsstücke: